Konzerte vor 5 Jahren

7 Posts
|
zuletzt
Chris so
+476
Chris

Konzerte vor 5 Jahren

War seit Ewigkeiten nicht mehr an einem Konzert, und hab mich wieder dazu bewegt wieder solche öfter zu besuchen.
Also habe ich die Gelegenheit genutzt, und mir Wolfheart reingezogen.

Etwa gut 5 Bands hatten ihr Lineup, und keine einzige davon hat richtig geknallt.
Irgendwie war das ganze lauwarm, und man konnte die Gitarren nicht richtig raushören, da sie massgeblich jedes mal vom Drum übertönt wurden.

Das letzte mal im Z7 hatte ich genau das selbe Gefühl, war mir jedoch nicht sicher, ob ich mir das nur einbilde.
Wenn ich mich an Früher zurück erinnere, konnte man den Sound durch den ganzen Körper spüren, der Boden hat buchstäblich gebebt. Werde ich alt?

Habe mich daher mal schlau gemacht, und musste feststellen, dass die Lautstärke in der Schweiz gesetzlich auf 93dB begrenzt ist, was ein absoluter Witz für ein Metalkonzert ist. Lustigerweise gibt es diese Regelung schon länger, sie wurde früher wohl nie so ernst genommen, jedoch gibt es EU-Regelungen, welche seit kürzerem gelten, was die Lautstärke angeht. Daher kann ich mir vorstellen, dass seit dieser Regelung sämtliche Konzerte massiv runter geregelt werden.

Ich kann daher nicht in Worte fassen, wie sehr ich einen Groll gegen diese bürokratisch Regulierungen hege.
Gott strafe Regulierungen! Er Strafe sie!

Kann mir gut vorstellen, dass solche Entscheidungen von einer dauerempörten Gisela mit paternalistischem Drang, in irgendwelchen Ämtern getroffen werden.
Und es soll niemand kommen, es ginge um die eigene Gesundheit, schliesslich können wir uns bei allen anderen Dingen uns bewusst Risiken aussetzen, ohne dass uns jemand das verbietet. Ich kann: Rauchen wie ein Chinese, saufen wie ein Hooligan, mit dem Fahrrad den Berg runterspringen, ohne dass mir das jemand weg regulieren will, weil es schädlich sein könnte.

Hier muss ich wirklich sagen, dass ich den Eindruck habe, dass Regulierungen aktiv die Kultur zerstören.
Oder sehe ich das falsch?
+0